Direkt zum Hauptbereich

Spielmannszugsfahrt 2024

 

Wie jedes Jahr waren wir auch diesesmal wieder zum "fast"-Saisonabschluss auf unserer gemeinsamen Spielmannszugsfahrt. Dieses jahr haben uns die Organisatoren Andreas (wer ist Andreas - Flappo) Klusekemper und Michael Schroer mit in die Jugendburg nach Gemen genommen und für ein kurzweiliges Wochenende gesorgt. 


Fußball, Beachvolleyball, Billard und Twister waren dabei nur ein paar der vielen Möglichkeiten zum Zeitvertreib auf dem weitläufigen Gelände der über 900 Jahre alten Wasserburg. 

 
             

 
Bei einer, zwar etwas veralteten, aber dennoch interessannten Dorfralley erkundete der Spielmannszug in kleinen Gruppen den Ort Gemen. Ins stocken kam man jedoch, da ein zur Aufgabe gehörendes Gebäude bereits seit zwei Jahren nicht mehr existierte - Allerdings konnten die hilfsbereiten Gemener hier Abhilfe schaffen und die Ralley für die ein oder andere Gruppe auch wegen der weiteren Fragen etwas beschleunigen :-)

Abends wurde dann ausgiebig gesungen, gelacht, gegrillt und gefeiert.

 
Mit sehr gutem Essen im Bauch - und das ein oder andere Bier - wurden schließlich auch wieder Kinder- und Erwachsenen Königspaare ermittelt, welche sich dieses Jahr aus Corinna Brunster und Moritz Klausing bei den Kids-, sowie aus Tanja Klausing und Ingo Nölleke zusammensetzen, welche auserkoren wurden die kommende Spielmannszugsfahrt zu organisieren.


Es war wirklich ein schönes und verdientes Wochenende.


Beliebte Posts aus diesem Blog

Heithöker Spielmannszug von 1921 e.V.

Wir leben Heithoek

Bereit für 2025

Am vergangenen Samstag richtete der Heithöker Spielmannszug seine diesjährige Generalversammlung aus. Dazu trafen sich aktive und passive Spielmannszugmitglieder in der gern und vielseitig genutzten Gartenhütte der Familie Dinkhoff. Da der Spielmannszug hinsichtlich seiner Mitgliederzahl stetig wächst, könnte es dort allerdings auf Dauer sogar zu klein werden. Jung und Alt – und das zeichnet die Heithöker ja besonders aus – kamen dabei zusammen, um gemeinsam auf das Geschäftsjahr 2024 zurückzublicken: Kassiererin Karin Nölleke, deren Kasse von Wilfried Brüning höchstpersönlich geprüft und wieder in den höchsten Tönen gelobt wurde, musste unter anderem von hohen Ausgaben im Jahr 2024 berichten, da im letzten Jahr z.B. 15 neue Uniformen angeschafft wurden. Im Geschäftsbericht wurde die gute Zusammenarbeit und der gute Kontakt zwischen Spielmannszug und Schützenverein Heithoek deutlich: nicht nur der amtierende König Matthis Dinkhoff, sondern auch Bierkönig Ingo Nölleke, Prinz Andreas Klu...