Direkt zum Hauptbereich

Generalversammlung 2024

 

Unsere diesjährige Generalversammlung findet bereits am 13.04.2024  um 17.oo Uhr bei unserem amtierenden Vorsitzenden Johannes Dinkhoff statt. 

Eingeladen sind hiermit alle aktiven und passiven Mitglieder des Spielmannszuges Heithoek.
Folgende Tagesordnungspunkte sind geplant:


TOP 1:    Begrüßung und Feststellung der Vollzähligkeit

TOP 2:    Genehmigung der Tagesordnungspunkte

TOP 3:    Verlesung des Protokolls der letzten Generalversammlung

TOP 4:    Kassenbericht

TOP 5:    Geschäftsbericht

TOP 6:    Bericht des Tamourmajors

TOP 7:    Bericht des Vorsitzenden

TOP 8:    Vorstandswahlen

                - 1. Vorsitzende / r

                - Geschätfsführer / führerin

                - Instrumentenwart / wärtin

                - Jugendwart / wärtin

                - Abordnung in den Vereinsvorstand des Schützenverein Heithoek

TOP 9:    Verschiedenes

 

Ergänzungen der Tagesordnungspunkte können von jedem Mitglied schriftlich unter vorstand@spielmannszug-heithoek.de, gemäß Satzung §9(4) bis spätestens vier Wochen vor der Generalversammlung, beantragt werden.

Genehmigte Änderungsanträge werden zu beginn der Generalversammlung bekannt gegeben.

 

Bis dahin, gut Spiel.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Bericht über die Generalversammlung des Heithöker Spielmannzug von 1921 e.V.

    Am Samstag den 21.10.2023 fand die Generalversammlung des Heithöker Spielmannzug von 1921 e.V. in Johannes Dinkhoff‘s Gartenhütte statt. Es versammelten sich 27 Musikerinnen und Musiker, um das vergangene Jahr zu reflektieren, wichtige Entscheidungen zu treffen und die Weichen für die Zukunft zu stellen. Neben zahlreichen Mitgliedern war auch der Ehrenvorsitzende Stefan Klausing und der Ehrentambour Ralf Nölleke anwesend.  Ernennung einer Ehrenvorsitzenden  Der 1. Vorsitzende Johannes Dinkhoff, der nun ein Jahr im Amt ist eröffnete die Versammlung und blickte auf das vergangene Jahr zurück. Besonders erfreulich war die Ernennung von Jana Laurenz zur Ehrenvorsitzenden, die für ihre langjährige Unterstützung und ihr Engagement beim 100-Jährigen Spielmannszugs-Jubiläum eine Urkunde erhielt. Karin Nölleke, die Kassiererin des Vereins, präsentierte einen gesunden Kassenbericht. Dennoch wies sie darauf hin, dass es notwendig sei, etwa 17 neue Uniformen anzuschaffen, so...

Spielmannszugsfahrt 2024

  Wie jedes Jahr waren wir auch diesesmal wieder zum "fast"-Saisonabschluss auf unserer gemeinsamen Spielmannszugsfahrt. Dieses jahr haben uns die Organisatoren Andreas (wer ist Andreas - Flappo) Klusekemper und Michael Schroer mit in die Jugendburg nach Gemen genommen und für ein kurzweiliges Wochenende gesorgt.  Fußball, Beachvolleyball, Billard und Twister waren dabei nur ein paar der vielen Möglichkeiten zum Zeitvertreib auf dem weitläufigen Gelände der über 900 Jahre alten Wasserburg.                    Bei einer, zwar etwas veralteten, aber dennoch interessannten Dorfralley erkundete der Spielmannszug in kleinen Gruppen den Ort Gemen. Ins stocken kam man jedoch, da ein zur Aufgabe gehörendes Gebäude bereits seit zwei Jahren nicht mehr existierte - Allerdings konnten die hilfsbereiten Gemener hier Abhilfe schaffen und die Ralley für die ein oder andere Gruppe auch wegen der weiteren Fragen etwas beschleunig...

Rückenschonende Ausbildung der Heithöker Trommler

    Der Heithöker Spielmannszug Neuenkirchen von 1921 e.V. setzt ein wichtiges Zeichen für die Gesundheit seiner Mitglieder. In einer Zeit, in der Rückenprobleme - gerade bei längeren Märschen - oft zur Herausforderung werden, nimmt der Verein das Wohlergehen seiner Spielleute besonders ernst. Sowohl beim Üben, als auch beim Marschieren wird nun verstärkt auf rückenschonende Maßnahmen geachtet. Eine bedeutende Neuerung betrifft das Üben selbst: die Trommeln werden zukünftig auf Ständern platziert, damit sowohl der Nachwuchs als auch die älteren Mitglieder im Stehen keinen unnötigen Druck auf ihren Rücken ausüben müssen. Auch beim Marschieren erhalten die Mitglieder des Spielmannszuges Unterstützung: neue Tragehilfen nicht nur für die Trommler, sondern auch für die Lyraspieler wurden angeschafft. Diese Investition in ergonomische Tragevorrichtungen ist ein weiterer Schritt, um die Belastung der Rückenmuskulatur zu reduzieren und damit das Wohlbefinden der Mitglieder zu fördern....