Direkt zum Hauptbereich

Posts

Heithöker Spielmannszug von 1921 e.V.

Wir leben Heithoek
Letzte Posts

Bereit für 2025

Am vergangenen Samstag richtete der Heithöker Spielmannszug seine diesjährige Generalversammlung aus. Dazu trafen sich aktive und passive Spielmannszugmitglieder in der gern und vielseitig genutzten Gartenhütte der Familie Dinkhoff. Da der Spielmannszug hinsichtlich seiner Mitgliederzahl stetig wächst, könnte es dort allerdings auf Dauer sogar zu klein werden. Jung und Alt – und das zeichnet die Heithöker ja besonders aus – kamen dabei zusammen, um gemeinsam auf das Geschäftsjahr 2024 zurückzublicken: Kassiererin Karin Nölleke, deren Kasse von Wilfried Brüning höchstpersönlich geprüft und wieder in den höchsten Tönen gelobt wurde, musste unter anderem von hohen Ausgaben im Jahr 2024 berichten, da im letzten Jahr z.B. 15 neue Uniformen angeschafft wurden. Im Geschäftsbericht wurde die gute Zusammenarbeit und der gute Kontakt zwischen Spielmannszug und Schützenverein Heithoek deutlich: nicht nur der amtierende König Matthis Dinkhoff, sondern auch Bierkönig Ingo Nölleke, Prinz Andreas Klu...

Hohe Sprünge der Heithoeker Jugend

Die Jugend des Heithöker Spielmannszuges Neuenkirchen machte am vergangenen Sonntag einen Tagesausflug zur Trampolinhalle „Ninfly“ nach Münster. Jugendwartin Fiona Nölleke hatte zuvor bei den Kindern und Jugendlichen eine Umfrage gemacht, wohin es gehen sollte. Vor Kletterwald und Schwimmen war die Trampolinhalle das Wunschziel. So trafen sich 12 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 10 und 17 Jahren mit drei Betreuern am Sonntag Morgen auf dem Kirmesplatz in Neuenkirchen, um gemeinsam einen tollen Tag zu verbringen. Einige von Ihnen waren noch recht müde, da sie mit den Roten Husaren erst spät nachts von der Norddeutschen Meisterschaft zurückgekehrt waren und somit nicht viel Schlaf bekommen hatten. Aber das ließen sich die Mädels natürlich nicht anmerken und tat auch der Stimmung keinen Abbruch. Gut gelaunt und mit viel Elan machten sich die Heithöker auf den Weg nach Münster. Bei 120 Minuten Sprungzeit im Trampolinpark bewiesen alle, dass sie nicht nur in den höchsten Tönen musiz...

Generalversammlung 2025

Unsere diesjährige Generalversammlung findet bereits am 05.04.2025   um 17.oo Uhr bei unserem amtierenden Vorsitzenden Johannes Dinkhoff statt.  Eingeladen sind hiermit alle aktiven und passiven Mitglieder des Spielmannszuges Heithoek. Folgende Tagesordnungspunkte sind geplant: TOP 1:     Begrüßung und Feststellung der Vollzähligkeit TOP 2:     Genehmigung der Tagesordnungspunkte TOP 3:     Verlesung des Protokolls der letzten Generalversammlung TOP 4:     Kassenbericht TOP 5:     Geschäftsbericht TOP 6:     Bericht des Tambourmajors TOP 7:     Bericht des Vorsitzenden TOP 8:     Vorstandswahlen                    - Tambourmajor / -majorin                    - Klamottenwart / -wärtin              ...

Spielmannszugsfahrt 2024

  Wie jedes Jahr waren wir auch diesesmal wieder zum "fast"-Saisonabschluss auf unserer gemeinsamen Spielmannszugsfahrt. Dieses jahr haben uns die Organisatoren Andreas (wer ist Andreas - Flappo) Klusekemper und Michael Schroer mit in die Jugendburg nach Gemen genommen und für ein kurzweiliges Wochenende gesorgt.  Fußball, Beachvolleyball, Billard und Twister waren dabei nur ein paar der vielen Möglichkeiten zum Zeitvertreib auf dem weitläufigen Gelände der über 900 Jahre alten Wasserburg.                    Bei einer, zwar etwas veralteten, aber dennoch interessannten Dorfralley erkundete der Spielmannszug in kleinen Gruppen den Ort Gemen. Ins stocken kam man jedoch, da ein zur Aufgabe gehörendes Gebäude bereits seit zwei Jahren nicht mehr existierte - Allerdings konnten die hilfsbereiten Gemener hier Abhilfe schaffen und die Ralley für die ein oder andere Gruppe auch wegen der weiteren Fragen etwas beschleunig...

Wir im Discojet

Nachdem wir bereits letztes mal auf der Jährlichen Kirmes ein paar Ständchen an der Wurstbude des Heithoeker Schützenvereins zum besten gegeben haben, haben wir dieses Jahr die Sonntägliche Mittagsflaute genutzt um eine Runde über den Kirmesplatz zu marschieren. Bei einem Zwischemstopp am Musikexpress haben wir kurzerhand eine Runde gedreht und dabei den Musikpart selbst übernommen.   Fetzig wars, kommendes Jahr fahren wir nochmal :-) Aber dann rückwärts.

Großzügige Unterstützung von der Kreissparkasse Steinfurt

  Der Heithöker Spielmannszug freut sich über eine großzügige Spende der Kreissparkasse Steinfurt, die es ermöglichte, weitere blaue Shirts für die Mitglieder zu erwerben. Diese Spende kommt besonders den vielen neuen Nachwuchsmusikern zugute, die nun ebenfalls bei Auftritten oder Veranstaltungen des Spielmannszugs einheitliche Shirts tragen können. Die neuen Shirts sind nicht nur praktisch, sondern auch optisch ansprechend gestaltet. Auf der Rückseite prangt in großer Schrift der Name des Spielmannszugs, während auf der Brust ein Jubiläums-Spruch stolz verkündet: "WIR LEBEN HEITHOEK". Zudem ziert das Logo der Kreissparkasse Steinfurt den Ärmel der Shirts, als Dankeschön für die großzügige Unterstützung. Der Heithöker Spielmannszug möchte sich an dieser Stelle herzlich bei der Kreissparkasse Steinfurt für ihr Engagement und ihre Unterstützung bedanken. Dank solcher großzügigen Spenden ist es möglich, die musikalische Tradition in Heithoek aufrechtzuerhalten und neuen Mitglied...

Rückenschonende Ausbildung der Heithöker Trommler

    Der Heithöker Spielmannszug Neuenkirchen von 1921 e.V. setzt ein wichtiges Zeichen für die Gesundheit seiner Mitglieder. In einer Zeit, in der Rückenprobleme - gerade bei längeren Märschen - oft zur Herausforderung werden, nimmt der Verein das Wohlergehen seiner Spielleute besonders ernst. Sowohl beim Üben, als auch beim Marschieren wird nun verstärkt auf rückenschonende Maßnahmen geachtet. Eine bedeutende Neuerung betrifft das Üben selbst: die Trommeln werden zukünftig auf Ständern platziert, damit sowohl der Nachwuchs als auch die älteren Mitglieder im Stehen keinen unnötigen Druck auf ihren Rücken ausüben müssen. Auch beim Marschieren erhalten die Mitglieder des Spielmannszuges Unterstützung: neue Tragehilfen nicht nur für die Trommler, sondern auch für die Lyraspieler wurden angeschafft. Diese Investition in ergonomische Tragevorrichtungen ist ein weiterer Schritt, um die Belastung der Rückenmuskulatur zu reduzieren und damit das Wohlbefinden der Mitglieder zu fördern....